Wir sind zertifiziert nach Efb
Hier finden Sie alle RESO-Niederlassungen wahlweise als Karten- oder Listendarstellung. Kontaktinformationen inklusive.
Entdecken Sie die Welt von REMONDIS mit rund 800 Niederlassungen und Beteiligungen in über 30 Staaten Europas, Afrikas, Asiens und Australiens.
Als zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb ist die RESO GmbH Experte für die gesetzeskonforme und umweltgerechte Beseitigung bzw. Behandlung aller Abfallarten. Auf die geprüfte Qualität unserer Dienstleistungen vertrauen Gewerbe- und Privatkunden aus dem gesamten Odenwaldkreis und darüber hinaus. Unser Leistungsspektrum umfasst dabei alles, was im Bereich der Abfallbehandlung ansteht – vom Containerdienst bis zur finalen Verwertung. Gerne sind wir mit unserem modernen Fuhrpark und unserem bestens geschulten Personal auch für Sie im Einsatz
Wir sind zertifiziert nach Efb
Service wird bei uns großgeschrieben. Wir setzen alles daran, das Thema Entsorgung für Kunden so unkompliziert wie möglich zu gestalten. Das heißt, wir schauen immer genau auf die jeweiligen Anforderungen und entwickeln individuelle Entsorgungskonzepte. Natürlich sind wir auf Wunsch auch mit unseren Einzelleistungen für Sie da, die wir Ihnen im Folgenden näher vorstellen.
Als RESO-Kunde profitieren Sie vom Kompetenznetzwerk eines der weltweit führenden Recyclingunternehmen
Egal welche Menge, egal welche Abfallart – wir haben die passenden Behälter. Unser Containerdienst beinhaltet neben der termingetreuen Anlieferung und Abholung des Behälters die vorschriftsmäßige Entsorgung des Inhalts. Auch eine professionelle Vorabberatung für Gewerbekunden gehört zu unserem Service. Gemeinsam mit Ihnen finden wir die für Sie optimale Containerlösung.
Wir bieten:
Absetz-Container 5–10 m³ (auch mit Klappen)
Abroll-Container 15–40 m³
Presscontainer
BigBags für Asbestabälle
Jetzt Container im Odenwaldkreis zu günstigen Konditionen mieten.
Buchungs- und Infoanfragen unter +49 6061 96000 oder per E-Mail
Als zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb kümmern wir uns um die umweltgerechte und gesetzeskonforme Behandlung vieler Abfallarten. Das Ganze mit hoher Beratungsqualität und immer darauf ausgerichtet, Ihnen so viel Arbeit wie möglich abzunehmen.
Wir entsorgen fach- und umweltgerecht:
Gewerbe- und Industrieabfall
Bauschutt und Abbruchabfall
Sperrmüll
Grünabfall
Papier, Karton
Holz
Metall
Glas
Kunststoff
Dämmaterial
Ihr Abfall ist nicht dabei? Wir finden dennoch eine Entsorgungslösung.
Beschreiben Sie uns einfach kurz, worum es geht. Zum Kontaktformular
Sie möchten wissen, wann wir bei Ihnen vorbeikommen, um Ihre Abfälle einzusammeln? Dann finden Sie hier den Abfuhrkalender für Ihre Region – praktisch als PDF zum Download:
Für unsere Kunden bieten wir auf unserer Internetseite eine Online-Sperrmüll-Anmeldung durch das Kontaktformular an. Sollten Sie das Online-Portal nicht nutzen wollen, haben Sie uns Ihre Daten per Post bzw. ggf. telefonisch zur Verfügung gestellt.
1. Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich und an wen können Sie sich wenden?
Verantwortliche Stelle ist:
RESO GmbH
Relystraße 14
64720 Michelstadt
Datenschutzbeauftragte RESO GmbH
E-Mail: datenschutz-sw @remondis.de
2. Welche Daten werden verarbeitet und aus welchen Quellen stammen diese Daten?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die wir im Rahmen Ihrer Anmeldung der Sperrmüllentsorgung von Ihnen erhalten. Zudem verarbeiten wir Daten, die uns von dem Landkreis Odenwaldkreis mitgeteilt werden.
Zu den personenbezogenen Daten zählen:
3. Für welche Zwecke und auf welcher Rechtsgrundlage werden Daten verarbeitet?
Wir verarbeiten Ihre Daten unter Berücksichtigung der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie aller weiteren relevanten Rechtsvorschriften:
6. Wer bekommt Ihre Daten?
Durch uns eingesetzte Dienstleister und Erfüllungsgehilfen können Zugriff auf Ihre Daten erhalten, wenn sie diese zur Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten brauchen. Es handelt sich um Unternehmen aus den im Folgenden aufgeführten Kategorien:
Unter diesen Voraussetzungen können Empfänger personenbezogener Daten die Auftragsverarbeiter sein, an die wir diese Daten zur Durchführung der Geschäftsbeziehung mit Ihnen übermitteln. Dies betrifft die Bereiche: Abwicklung von Subunternehmerleistungen, Unterstützung/Wartung von EDV-/IT-Anwendungen.
7. Werden Daten in ein Drittland oder an eine internationale Organisation übermittelt?
Eine Datenübermittlung in Länder außerhalb der EU (sogenannte Drittstatten) findet nicht statt.
8. Wie lange werden Ihre Daten gespeichert?
Soweit bei der Erhebung keine ausdrückliche Speicherdauer angegeben wird, werden Ihre personenbezogenen Daten gelöscht, soweit sie nicht mehr zur Erfüllung des Zweckes der Speicherung erforderlich sind, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten (z. B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten) stehen einer Löschung entgegen.
9. Welche Datenschutzrechte haben Sie?
10. Gibt es für Sie eine Pflicht zur Bereitstellung von Daten?
Im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung müssen Sie diejenigen personenbezogenen Daten bereitstellen, die für die Aufnahme und Durchführung einer Geschäftsbeziehung und die Erfüllung der damit verbundenen vertraglichen Pflichten erforderlich sind oder zu deren Erhebung wir gesetzlich verpflichtet sind. Ohne diese Daten werden wir in der Regel den Abschluss des Vertrages oder die Ausführung des Auftrages ablehnen müssen oder einen bestehenden Vertrag nicht mehr durchführen können und ggf. beenden müssen.
11. Werden die Daten automatisiert verarbeitet?
Automatisierte Entscheidungsfindungen/ Profiling, die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkungen entfalten oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigen könnten, finden nicht statt.
12. Änderungen dieser Datenschutzinformation
Wir behalten uns das Recht vor, unsere Datenschutzhinweise zu ändern, falls dies aufgrund neuer Technologien notwendig sein sollte. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihnen die aktuellste Version vorliegt. Werden an dieser Datenschutzinformation grundlegende Änderungen vorgenommen, geben wir diese auf unserer Website bekannt.
2-3 Tage nach der Anmeldung des Sperrmülls erhalten Sie per E-Mail eine Rückmeldung von uns mit dem Abholtermin. Bitte achten Sie daher darauf, dass Ihre E-Mailadresse korrekt angegeben ist. Kontrollieren Sie ggf. Ihren Spam-Ordner. Sollten Sie auch dort keine Mail von uns finden, setzen Sie sich bitte mit unseren Kollegen unter 06061 96000 in Verbindung.